Was hättest du gerne gewusst, bevor du dein eigenes Medienprojekt gestartet hast? Und was möchtest du anderen mitgeben, die gerade erst anfangen?
Beim Spezialevent der Wiener Medieninitiative „How To Fail: Was wir voneinander über Medienprojekte lernen können“ treffen sich geförderte Medienmacher:innen für einen Abend mit offenen Gesprächen und Erkenntnissen. Wir wollen ehrlich und konstruktiv über das sprechen, was schwierig war – und wie wir damit umgegangen sind.
Denn: Nicht jedes Projekt verläuft wie geplant. Aber gerade in den Momenten, in denen etwas nicht klappt, entstehen oft die wichtigsten Learnings.
Wir besprechen Erfolge und Stolpersteine – und teilen Methoden, wie man sich als Selbstständige:r in der Medienwelt Resilienz aufbauen kann.
Speaker:innen:
- Dominik Ritter-Wurnig: tag eins Redaktion
- Alexandra Folwarski: Ottakringer Flaneur, jetzt Wiener Flaneur
- Matthias Köb: Sportmagazin Erika (buero balanka)
- Karina Grünauer: Zimt Magazin
Durch den Abend führt Alice Karasek
- selbst gefördert mit ihrem Projekt „Fucked Up & Fabulous - Geschichten über das Scheitern und Gescheiter werden“.
Wann: 10.06.2025, 18:30 bis ca. 21:00 Uhr mit anschließendem Apéro
Wo: Schikaneder Kultkino&Bar, Margaretenstraße 22/24, 1040 Wien
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung unter diesem Link ist aber nötig.