Hier stellt die Redaktion sich und ihre Arbeit selbst vor.
Was ist Vienna Würstelstand?
Vienna Würstelstand befindet sich in der Weiterentwicklung unseres bereits bestehenden Online-Magazins hin zu einem journalistischen Projekt, das eine verantwortungsvolle und inklusive Informationsquelle für die internationale Community in Wien schaffen soll. Insbesondere für jene Menschen mit Migrationsbiografie und nicht- oder kaum-vorhandenen Deutschkenntnissen. Der Fokus liegt auf Explainer-Journalism, der komplexe Themen auf verständliche Weise erklärt und so der internationalen Bevölkerung hilft, sich in der Stadt zurechtzufinden und besser zu integrieren. Wir möchten eine Plattform bieten, die relevante Informationen zugänglich macht und die Menschen in ihrem Alltag unterstützt.
Was hat die Wiener Medieninitiative zu eurem Projekt beigetragen?
Die Wiener Medieninitiative hat uns vor allem mit wichtigen Ressourcen und Netzwerken versorgt, um uns in der Medienlandschaft zu etablieren. Zudem hat sie uns fachliche Beratung geboten, die für die Entwicklung zukünftiger Pitches und Geschäftsmodells entscheidend war.
Warum hat euer Journalismus in Wien bisher gefehlt?
In Wien gab es bislang keine spezifische journalistische Plattform, die sich gezielt an die internationale Community richtet und relevante Informationen in verständlicher Sprache liefert. Besonders für Menschen, die der deutschen Sprache nicht vollständig mächtig sind, fehlte eine verlässliche Quelle für Themen, die ihren Alltag betreffen, wie lokale Gesetze, bürokratische Prozesse und kulturelle Eigenheiten. Unser explainer-journalism füllt diese Lücke und stellt sicher, dass diese Themen einfach zugänglich sind.
Wie zeigt sich, dass euer Projekt erfolgreich ist?
Der Erfolg unseres Projekts lässt sich an verschiedenen Messgrößen ablesen:
- Engagement auf unseren Social-Media-Kanälen.
- Zuwachs an Community-Mitgliedern, die sich für unsere exklusiven Inhalte anmelden.
- Feedback von User:innen, das uns zeigt, dass unser Content einen echten Mehrwert bietet.
- Kooperationen mit Partnern, die den Wert und die Relevanz unseres Angebots erkennen und unterstützen.
Was ist euer Geschäftsmodell? Funktioniert es?
Unser Geschäftsmodell ist aktuell basierend auf Querfinanzierung, wir sind aber dabei, das zu ändern und fokussieren uns auf einer Kombination aus Community-Model (Mitgliedschaften) und Partnerschaften. Wir bieten unseren Mitgliedern exklusiven Content und Rabatte bei Partnerunternehmen.